Seitens des Bayerischen Turnverbands sind ab 11.05.2020 unter bestimmten Voraussetzungen die Wiederaufnahme des Sportbetriebs möglich.
Der BTV bittet um Beachtung und bietet u.a. Organisationshilfe des DTB.
Aus aktuellem Anlass bitten wir um Beachtung der im Anhang beschlossenen Entscheidung des BTV-Präsidiums.
Der Appell richtet sich an alle Sportler, Funktionäre und Vereine!
Der Bayerische Turnverband e.V. (btv) ist mit seinen ca. 3.100 Vereinen und mehr als 835.000 Mitgliedern nach den Fußballern der zweitgrößte Fachverband Bayerns. Organisatorisch ist der Verband in sieben Bezirke, von denen der Turnbezirk Mittelfranken einer ist, und 26 Gaue untergliedert. Der Turnbezirk Mittelfranken ist das mittelfränkische Bezirksorgan des Bayerischen Turnverbandes und umfasst im Wesentlichen den Verwaltungsbezirk Mittelfranken.
Der btv pflegt das von Friedrich Ludwig (Turnvater) Jahn begründete Turnen in zeitgemäßer Form.
Er ist der Verband für das vielseitige Turnen im Sinne des Breiten- und Wettkampfsportes auf allen Leistungsebenen in den von ihm in Bayern vertretenen Sportarten sowie des Freizeit- und Gesundheitssportes.
Die Vielseitigkeit des Turnens zeigt sich in der großen Anzahl der Fachbereiche die unter den Begriff TURNEN fallen.